Bestpreisgarantie für Bestellungen auf koalaplan.de
Digitaler Terminkalender & Lehrerkalender jetzt erhältlich
Kostenloser digitaler Testkalender zum Download
Das Logo von koalaplanDas Logo von koalaplan
Das Logo von koalaplan
  • Home
  • koalaplan Shop
  • Kostenloser Testkalender
  • Lehrerkalender 2025/26
  • Terminkalender 2025/26
  • Über Uns
  • Blog
Mein Konto
Wunschliste 0
Warenkorb 0,00 € 0
Facebook Twitter Instagram Youtube Linkedin
  • Home
  • koalaplan Shop
  • Kostenloser Testkalender
  • Lehrerkalender 2025/26
  • Terminkalender 2025/26
  • Über Uns
  • Blog
Wonach suchen Sie?
Meistgesuchte Begriffe: Lehrerkalender Jahresplaner
Beliebte Kategorien
Kalender / Planer

Kalender / Planer

3 Produkte
Alle Kategorien anzeigen
Mein Konto
Einloggen Registrieren

Lost password?

Wir werden ein Passwort an diese E-Mail-Adresse senden.

0 0
0 Mein Wunschliste

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 0,00 € 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Teilsumme: 0,00 €

Kasse

Noch 1,00 € ausgeben für kostenlosen Versand Glückwunsch! Ihre Lieferung ist versandkostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Blog Terminplanung Lehrer

Den stressigen Lehreralltag meistern

Lehreralltag erfolgreich meistern
Terminplanung Lehrer

Den stressigen Lehreralltag meistern

30. April 2024 /Gepostet vonadmin

Im Alltag einer Lehrerin/eines Lehrers gibt es viele Herausforderungen, die Stress verursachen können. Selbst mit den besten Techniken ist es manchmal schwierig, stressige Situationen zu vermeiden. Hier sind einige bewährte Tipps, um mit Stress im Lehreralltag umzugehen und das Beste aus schwierigen Situationen herauszuholen:

Notizen machen

Regelmäßiges Notieren von wichtigen Erkenntnissen und Beobachtungen im Unterricht ist entscheidend. Selbst das trainierteste Gehirn kann unter Stressbelastung nachgeben und wichtige Details vergessen. Ein Lehrerkalender, wie der koalaplan Lehrerkalender, bietet ausreichend Platz, um alle relevanten Informationen festzuhalten. Mit zusätzlichen Funktionen wie Gesprächsnotizen kannst du auch Besprechungen und Gespräche ausführlich dokumentieren und später darauf zurückkommen.

Den Tag strukturieren

Plane deine Woche im Voraus, idealerweise bereits am Wochenende. Das gibt dir Sicherheit für das, was kommt, und hilft dir, dich mental auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. Durch die Planung im Voraus weißt du genau, was an welchem Tag im Unterricht behandelt wird, und kannst dich entsprechend darauf vorbereiten.

Flexibilität bewahren

Lass einen Teil deiner Zeit bewusst unverplant, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Der Lehreralltag ist oft voller Überraschungen, sei es ein spontanes Gespräch mit einem Kollegen oder eine ungeplante Klassenkonferenz. Indem du etwas Flexibilität in deinen Zeitplan einbaust, kannst du besser auf solche Ereignisse reagieren und angemessen handeln.

Pausen einplanen

Nimm dir regelmäßig Zeit für dich selbst, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Der Lehrerberuf ist anspruchsvoll, und es ist wichtig, dich regelmäßig zu erholen, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Gönn dir bewusste Auszeiten, sei es durch kurze Spaziergänge zwischen den Unterrichtsstunden oder durch längere Pausen am Wochenende.

Hydration nicht vergessen

Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten und Kopfschmerzen sowie Konzentrationsstörungen zu vermeiden. Der Lehreralltag kann hektisch sein, und es ist leicht, den Flüssigkeitsbedarf aus den Augen zu verlieren. Stell sicher, dass du immer eine Flasche Wasser griffbereit hast und regelmäßig trinkst, um deinen Körper optimal zu unterstützen.

Belohnungen setzen

Belohne dich selbst für erledigte Aufgaben und Meilensteine. Das kann so einfach sein wie eine kurze Pause nach einer anstrengenden Unterrichtsstunde oder ein kleines Geschenk für dich selbst am Ende der Woche. Indem du dich selbst belohnst, stärkst du deine Motivation und bleibst motiviert – auch in stressigen Zeiten.

Unterstützung suchen

Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn du sie brauchst. Kolleg:innen, Freunde und Familie können eine wertvolle Unterstützung sein und dir helfen, Herausforderungen im Lehreralltag zu bewältigen. Gemeinsam lässt sich Stress besser bewältigen, und oft kann ein Perspektivwechsel oder ein offenes Gespräch schon viel bewirken.

Selbstreflexion praktizieren

Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstreflexion und überprüfe, ob du noch auf dem richtigen Weg bist. Sind deine Ziele und Prioritäten noch aktuell? Musst du deinen Kurs anpassen? Indem du dich regelmäßig selbst hinterfragst, kannst du sicherstellen, dass du auf dem richtigen Weg bist und deine Ziele erreichst.

Achtsamkeit üben

Praktiziere Achtsamkeit im Alltag und nimm bewusst wahr, was um dich herum passiert. Achtsamkeit kann helfen, Stress abzubauen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu lenken. Versuch, regelmäßig kurze Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag zu integrieren, sei es durch bewusstes Atmen oder kurze Meditationspausen.

Positiv denken

Versuch, auch in stressigen Situationen positiv zu bleiben und das Gute zu sehen. Positive Gedanken können helfen, Stress zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern. Sei freundlich zu dir selbst und erinnere dich daran, dass du dein Bestes gibst. Positiv zu denken ist entscheidend in stressigen Situationen. Entdecke, wie kleine Ziele dir dabei helfen können.

Grenzen setzen

Setze klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit und nimm dir bewusst Auszeiten, um abzuschalten und zu entspannen. Der Lehrerberuf kann fordernd sein, und es ist wichtig, dich regelmäßig zu erholen, um langfristig gesund und glücklich zu bleiben.

Mit diesen bewährten Tipps kannst du deinen Lehreralltag besser bewältigen und Stress reduzieren. Denk daran, dass es wichtig ist, auf dich selbst zu achten und dir regelmäßig Zeit für Erholung und Entspannung zu nehmen. Indem du dich selbst pflegst und deine Bedürfnisse ernst nimmst, kannst du langfristig gesund und zufrieden bleiben.

Share Post
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Whatsapp
So planst du deinen Tag erfolg...
Tag erfolgreich planen
Eine Schülerin plant ihr Schuljahr am Laptop
Schulalltag meistern: Wie Schü...

Kommentare sind geschlossen

Blogbeiträge durchsuchen

Letzte Blogbeiträge

5 Vorteile der digitalen Terminplanung mit koalaplan

Mehr Struktur im Alltag: So hilft digitale ...

15. Juni 2025 0
Terminplanung für Restaurants, Arztpraxen und Friseure in einem Notizbuch

Präzise und effiziente Terminplanung in Dienstleistungseinrichtungen

3. Juli 2024 Kommentare deaktiviert für Präzise und effiziente Terminplanung in Dienstleistungseinrichtungen
Eine Schülerin plant ihr Schuljahr am Laptop

Schulalltag meistern: Wie Schülerinnen und Schüler ihr ...

8. Mai 2024 Kommentare deaktiviert für Schulalltag meistern: Wie Schülerinnen und Schüler ihr Zeitmanagement verbessern können
  • Instagram
#koalaplan
  • Kontakt
  • FAQ
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Koalaplan 2025 – Alle Rechte vorbehalten.
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}